Ich bin Sonja, dein intelligenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Stadt Idar-Oberstein.

ich stehe Dir rund um die Uhr zur Verfügung. Nutzen Sie mich als ersten Kontakt für schnelle Antworten oder eine persönliche Weiterleitung an unser Expertenteam.

Willkommen in Idar-Oberstein

das Stadtportal Idar-Oberstein 

informiert aktuell über alle Neuigkeiten in und um Idar-Oberstein.

aktuelle Wetter in Idar-Oberstein

Wir nutzen dazu alle öffentlich zugänglichen Informationen 

(Nachrichten und Veranstaltungen) und setzen dabei auf die Kommunikation und den Austausch zwischen den Bürgern und Firmen via Smartphones.

Unsere Nachrichten und Informationen sind einfach-anders-lokal 

Hier findest Du die letzten 4. Neuigkeiten aus unserer Stadt.

🐄🐓 Einsatz für Tierwohl und Landwirtschaft

✅ Beim traditionsreichen Veitsrodter Prämienmarkt - dem größten Volksfest in der Region - war am Montag auch das Veterinäramt des Nationalparklandkreises Birkenfeld im Einsatz – gemeinsam mit der Landwirtschaftsbehörde, die mit einem Infostand vor Ort war. ➡️ Landrat Miroslaw Kowalski ließ es sich nicht nehmen, den Kolleginnen und Kollegen persönlich für ihre Arbeit zu danken. 💬👨⚕️👩🌾 ℹ️ Hier gibt es mehr Infos: https://www.landkreis-birkenfeld.de/Pressemitteilungen/Veitsrodter-Markt-Landwirtschaftsbehoerde-und-Veterinaeramt-im-Einsatz.html?#substart 📸 Foto: Sapna Keller Landleben rockt Veitsrodter Märkte Miroslaw Kowalski
15. Jul. 2025 um 16:48 Uhr

Umleitungen im Hunsrück: Frust und Umweltfragen

Noch ein Umleitungsschild und ich werfe mich schreiend auf den Boden😤. Der Hunsrück ist ja wirklich schön, aber so nicht. Von wegen Umweltbilanz uns so, wenn ich jetzt ständig Umwege von 30 km fahren muss.
pferdemobil, 15. Jul. 2025 um 14:51 Uhr
Nur mal so ein Gedanke.
15. Jul. 2025 um 13:44 Uhr

Fotos von Stadtportal Idar-Obersteins Beitrag

Einzigartiger Schmuck und atemberaubende Inszenierungen Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. August 2025, findet in der Fußgängerzone im Stadtteil Oberstein wieder der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit Straßentheater statt. Idar-Oberstein zeigt an diesem Wochenende, wie eng Kunst, Kultur und Handwerk miteinander verbunden sein können. Ob als stiller Beobachter, begeisterte Familie oder neugieriger Flaneur – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Abgerundet wird das Event von einem verkaufsoffenen Sonntag, bei dem der Einzelhandel im Stadtteil Oberstein von 11 bis 18 Uhr zum gemütlichen Shopping einlädt. Markt An den rund 50 Ständen des einzigartigen Marktes erleben Besucher die faszinierende Welt der Edelsteine und Mineralien sowie die Vielfalt unterschiedlichster Schmuckstücke. Egal, ob sie auf der Suche nach individuellem Schmuckdesign, hochwertigen Edelsteinen oder Inspirationen für ihr Schmuckkästchen sind, auf dem Marktgelände unterhalb der Felsenkirche finden sie alles, was das Herz begehrt. Handwerkliche Vorführungen rund um Schmuckfertigung und Edelsteinbearbeitung machen den Marktbesuch zu einem Erlebnis der besonderen Art für die ganze Familie. Straßentheater Daneben steht die Obersteiner Innenstadt auch wieder ganz im Zeichen der Straßenkunst. Internationale Künstlerinnen und Künstler verwandeln Bühnen, Plätze und Straßenecken in lebendige Kulissen, sie bringen ihr Können unter freiem Himmel auf die Pflastersteine – direkt zu den Menschen. Zwischen den Marktständen, Brunnen und Schaufenstern entstehen poetische Momente, komische Begegnungen, artistisches Staunen und spontane Interaktionen. Die Fußgängerzone wird zur Bühne für Gaukler, Akrobatinnen, Stelzenläufer, Puppenspielerinnen und wortlose Poesie. Es wird getanzt, jongliert, musiziert und improvisiert – das Publikum wird Teil der Inszenierung. Was das Festival in Idar-Oberstein so besonders macht, ist die Nähe. Künstler mischen sich unter die Passanten, Performances beginnen aus dem Nichts, Kunst geschieht mitten im Flanieren. Hier zählt nicht das große Spektakel, sondern der direkte Kontakt, der flüchtige Moment, der verzaubert. Es ist ein Fest für alle Generationen, das zum Staunen, Lachen und Mitmachen einlädt. Enrico Gracias und Fissa Papa Orchester – „La Fafara“: Ein mitreißendes Cumbia-Rock-Caliente-Vierergespann, das die Lachmuskeln aktiviert und die Straße in eine brodelnde Tanzfläche verwandelt! Ihr musikalisches Credo: Alte Cumbias, zeitlose jazzige Hits, Calypsos, heißer Rock. Txema Muñoz – „Comedy-Magie“: Zauberei kombiniert mit der Poesie des wortlosen Clowns. Fantasie wird zur Choreografie: eine Tasse erscheint, Münzen klimpern in den Taschen, Löffel gleiten wie von selbst aus den Ärmeln – absurd, verspielt, überraschend. OMÂ – „One-Woman-Circus-Show“: vielsprachig mit Humor, Poesie und Jonglage, die Themen wie Herkunft, Identität und Privilegien erkundet. Inspiriert vom imaginären Treffen ihrer iranischen und ostfriesischen Großmutter spielt die Künstlerin mit Klischees – und sich selbst. Roikkuva – „Cosmic Carousel“: ein poetisches Zirkustheaterstück, das mit Musik, Magie und Humor vom Scheitern und Hoffen erzählt. Fünf skurrile Figuren zwischen Tragik und Komik – inmitten misslungener Zaubertricks, wackeliger Seiltänze und klanggewaltiger Improvisationen. Elias Soap Bubbles – „Seifenblasen-Show“: riesige Blasen, Rauchblasen und sogar Menschen in Seifenblasen! Elias zaubert ein schillerndes Spektakel für Groß und Klein – begleitet von Musik und viel Staunen. Mlle Prr – „Orakel to go!“: Orakelei mitten im Getümmel – schrill, charmant und überraschend. Ob Gummibärchen, Schweinewurf oder Kristallkugel: Kein Mittel ist der Meisterin zu verrückt, um Antworten aus dem Jenseits zu empfangen. Ihre Weissagungen sind voller Humor, Magie und Konfetti. Sisters of Soap: drei schmutzliebende Schwestern in einst weißen Kleidern cruisen auf BMX-Rädern durch die Fußgängerzone. Mit Seife, Wasser und Handtüchern schaffen sie einen überraschenden, visuellen Moment der Pflege und Poesie mitten im Trubel. Cuchufleta – „Walkact“: Wie auferstanden von den moosbedeckten Waldböden wandeln die Waldgeister auf Stelzen und verbreiten Natur-Botschaften. Voller Poesie und Mitgefühl, mit der Einladung, der Natur, ihren Bewohnern und deren Geschichten zu lauschen. The Beez – „Rock´n Roll auf Klassenfahrt“: The Beez aus Australien bringen mit einem wilden Mix aus eigenen Songs und überraschenden Coverversionen Schwung auf die Bühne: von Blues bis Balkan, von Funk bis Freddy Mercury, von Pop bis Punk. Informationen Der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt ist eine Veranstaltung des Vereins Schmuckkultur Idar-Oberstein e. V., die Stände sind am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Beim Straßentheater des Kulturamtes Idar-Oberstein beginnt das Programm an beiden Tagen jeweils um 13 Uhr. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Kreissparkasse Birkenfeld, der OIE AG, der Bürkle Stiftung, dem Globus Idar-Oberstein und vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Weitere Informationen sowie den Zeitplan des Straßentheaters gibt es unter www.schmuck-kultur.com. BUZ: Impressionen vom vergangenen Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt (Foto: Soonteam / René Nolte) BUZ: Straßentheater mit den Soap Sisters (Foto: Soap Sisters)
15. Jul. 2025 um 10:04 Uhr

gesponsert  und copyright  by Petry-Schmuck